Bei einer Katarakt-OP wird die eingetrübte natürliche Linse entfernt und durch eine künstliche Linse (IOL) ersetzt.
Die monofokale Linse ist dabei der medizinische Standard – sicher, zuverlässig und weltweit millionenfach eingesetzt.
- Der Fokus liegt auf einem Sehbereich – meist auf die Ferne
- Korrekturbereich: Kurzsichtigkeit bis zu -20 Dioptrien; Weitsichtigkeit bis zu +10 Dioptrien); Astigmatismus nur mit torischen Monofokallinsen
- Der Graue Star wird vollständig beseitigt – der Schleier verschwindet
- Die neue Linse bleibt dauerhaft im Auge – kein Austausch notwendig
Monofokallinsen bieten eine sehr hohe optische Qualität – und das bei einem minimalen Eingriff mit großer Wirkung.
Seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt!